1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Oma’s Biergarten
Inhaber: Max Mustermann
Brunnenstraße 7b
04509 Wiedemar
Deutschland
Telefon: 0163 826 68 97
E-Mail: info@omas-biergarten.de
3. Hosting und Server-Logfiles
Unser Hosting-Provider erhebt in unserem Auftrag folgende Daten, die technisch notwendig sind, um Dir unsere Website anzuzeigen und Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Du auf die Seite gelangst
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen.
4. Einsatz von Plugins & Tools
WPForms Lite: Wenn Du das Kontaktformular nutzt, werden Deine eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) über unsere Website an uns übermittelt. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Maintenance (WebFactory Ltd): Dieses Plugin versetzt die Website in den Wartungsmodus. Es speichert keine personenbezogenen Daten von Besuchern.
Classic Editor / Classic Widgets: Diese Plugins ändern lediglich die Backend-Darstellung und erheben keine personenbezogenen Daten.
Salient Core / WPBakery Page Builder / Salient Demo Importer: Diese Plugins dienen der optischen und strukturellen Gestaltung der Website. Eine direkte Erhebung personenbezogener Daten findet durch diese Plugins nicht statt. Eingebundene Drittinhalte (z. B. Google Maps oder YouTube) können jedoch zusätzliche Datenschutzaspekte betreffen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung über Cookie-Banner).
Du kannst Cookies in Deinem Browser deaktivieren. Beachte jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du am Schloss-Symbol in der Browserzeile und daran, dass die Adresszeile mit „https://“ beginnt.
7. Rechte der betroffenen Person
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
8. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor.
9. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse findest Du im Impressum.
10. Stand der Datenschutzerklärung
Stand: 05. Mai 2025